von Dr. Thomas Klein | 11. Januar 2016
Feststellungsbescheide an Erbengemeinschaften sind offenbar regelmäßig nichtig. Der #Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung nun veröffentlichten vom 30.9.2015 – II R 31/13 befunden, dass ein Feststellungsbescheid an eine Erbengemeinschaft die einzelnen Miterben...
von Dr. Thomas Klein | 14. Dezember 2015
Nach einem Urteil (FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 12.11.2015 – 6 K 1868/13) können die Kosten einer Geburtstagsfeier als Werbungskosten abziehbar sein, wenn nur Arbeitskollegen eingeladen sind. Im entschiedenen Fall hatte ein Geschäftsführer seinen 60. Geburtstag...
von Dr. Thomas Klein | 24. November 2015
2016 wird das Kindergeld erhöht. Es beträgt für das erste und das zweite Kind monatlich jeweils 190 Euro, für das dritte Kind 196 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind jeweils 221 Euro. Die Familienkassen benötigen aber die Steuer-Identifikationsnummer von...
von Dr. Thomas Klein | 8. September 2015
Wendet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen Vorteil aus ganz überwiegend eigenbetrieblichem Interesse zu (z. B. eine betriebliche Fortbildungsmaßnahme), wird hierdurch kein Arbeitslohnzufluss begründet. Weisungen des Arbeitgebers, die gegen die Rechtsordnung...
von Dr. Thomas Klein | 13. August 2015
Arbeitnehmer, die ihrem Finanzamt einen Lohnsteuerfreibetrag im Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren beantragen, können ein höheres Nettogehalt erhalten. Früher musste die Freibeträge jährlich neu beantragt werden Nun hat das Bundesminsterium der Finanzen entschieden, die...